„Zwischen Umzugskartons und leeren Wänden beginnt das größte Abenteuer: Euer Leben daheim.“
– Christian Giesbrecht
Hamm Stadtplan mit Gebäuden und Wasserflächen
Ihr Immobilienbüro mit Herz und Verstand – direkt vor Ort
Regional verwurzelt, professionell vernetzt.
Wir sind Ihr Immobilienbüro in der Region Hamm und Umgebung– geführt von Christian Giesbrecht und unterstützt von Maria Ahlke. Unser Anspruch: Ihnen den Immobilienverkauf oder -kauf so einfach wie möglich zu machen. Als lokales Makler-Team verbinden wir Marktkenntnis mit persönlicher Betreuung – für ein Ergebnis, das überzeugt.
Eine Frau mit langen blonden Haaren und ein Mann mit Bart sitzen lächelnd an einem Holztisch.
Ein Immobilien-Schild mit "ZU VERKAUFEN" vor einer Reihe von Häusern, im Hintergrund eine Kirche und "HAMM WESTFALEN".

Häufig gestellte Fragen

Transparenz und Vertrauen sind die Basis jeder erfolgreichen Zusammenarbeit mit einem Immobilienmakler. Hier finden Sie Antworten auf zentrale Fragen rund um unsere Leistungen.
Ist die Immobilienbewertung durch Giesbrecht Immobilien wirklich kostenlos? Wie läuft sie ab?
Ja – unsere Wertermittlung für Ihre Immobilie ist 100 % kostenlos und unverbindlich.
Im ersten Schritt besichtigen wir auf Wunsch Ihr Objekt oder analysieren die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen. Dann führen wir eine umfassende Marktanalyse durch: Wir vergleichen Ihre Immobilie hinsichtlich Lage, Größe, Zustand und Ausstattung mit aktuellen Verkaufsdaten ähnlicher Objekte in Hamm und Umgebung. Außerdem berücksichtigen wir individuelle Merkmale, z. B. Renovierungen oder Besonderheiten des Grundstücks. Aus all diesen Faktoren ermitteln wir den aktuellen Marktwert. Das Ergebnis besprechen wir ausführlich mit Ihnen – Sie erfahren, welchen preislichen Rahmen Sie realistisch erwarten können. Diese Bewertung verpflichtet Sie zu nichts; sie soll Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage geben. Viele Eigentümer sind positiv überrascht, wie detailliert und fundiert unsere kostenlose Bewertung ausfällt.
Ob Sie anschließend mit uns verkaufen möchten, entscheiden Sie in Ruhe selbst.
Welche Kaufnebenkosten kommen beim Immobilienkauf auf mich zu?
Beim Immobilienkauf sollten Sie neben dem Kaufpreis etwa 10–12 % des Kaufpreises für Nebenkosten einplanen.
Die größte Position ist die Grunderwerbsteuer, die in Nordrhein-Westfalen derzeit 6,5 % des Kaufpreises beträgt. Außerdem fallen Notar- und Grundbuchkosten an (zusammen etwa 1,5–2 % des Kaufpreises). Wenn ein Makler beteiligt ist, kommt noch die Maklerprovision hinzu – diese wird seit Ende 2020 typischerweise zwischen Käufer und Verkäufer hälftig geteilt.
In der Praxis bedeutet das für Käufer meist rund 3 % vom Kaufpreis (zzgl. MwSt.). Zum Beispiel würde bei einem Kaufpreis von 200.000 € eine Provision von etwa 6.000 € (plus MwSt.) auf den Käufer entfallen, sofern nichts anderes vereinbart ist. Insgesamt summieren sich Grunderwerbsteuer, Notar und Makler je nach Region auf ungefähr 10 % des Kaufpreises oder etwas mehr. Diese Nebenkosten sollten Sie bei Ihrer Finanzierungsplanung berücksichtigen, damit die Gesamtsumme nicht überraschend höher wird
Wer kümmert sich um Besichtigungen und Verhandlungen?
Das übernehmen komplett wir als Ihr Makler-Team. Wir koordinieren alle Besichtigungstermine mit Interessenten und führen diese persönlich vor Ort durch.
Sie müssen also nicht selbst präsentieren, sondern können darauf vertrauen, dass wir Ihre Immobilie professionell vorstellen. In den anschließenden Preisverhandlungen vertreten wir Ihre Interessen und holen das Bestmögliche für Sie heraus.
Sie werden über Angebote informiert und von uns beraten, welcher Käufer seriös und zahlungskräftig ist. So sparen Sie viel Zeit und Aufwand, während wir für Sie den passenden Käufer finden.
Bieten Sie auch Unterstützung für Vermieter an?
Bieten Sie auch Unterstützung für Vermieter an?
Ja, neben Verkäufen übernehmen wir auch die Vermietung von Immobilien für Eigentümer. Wenn Sie Ihre Wohnung oder Ihr Haus vermieten möchten, profitieren Sie von unserem Rundum-Service ähnlich wie beim Verkauf: Wir ermitteln den optimalen Mietpreis auf Basis des lokalen Marktes erstellen ein ansprechendes Exposé und inserieren Ihr Objekt auf allen relevanten Plattformen. Anschließend finden wir passende Mietinteressenten, koordinieren und führen die Besichtigungen durch und prüfen die potenziellen Mieter auf Bonität und Zuverlässigkeit.
Haben Sie sich für einen Mieter entschieden, bereiten wir den Mietvertrag vor, klären alle Details und organisieren die Übergabe mit Protokoll.
Kurz gesagt: Wir kümmern uns um den gesamten Vermietungsprozess, sodass Sie ohne Aufwand einen soliden, langfristigen Mieter finden. Die Maklerprovision trägt hierbei der Auftraggeber (also der Vermieter) – für Mieter ist die Vermittlung seit dem Bestellerprinzip 2015 in der Regel kostenfrei.
Welche Unterlagen werden für den Immobilienverkauf benötigt?
Um Ihre Immobilie erfolgreich verkaufen zu können, müssen alle wichtigen Unterlagen vollständig und professionell aufbereitet vorliegen. Genau hier setzen wir an – wir übernehmen für Sie die Zusammenstellung und Aufbereitung sämtlicher Dokumente, damit Ihr Verkauf reibungslos und rechtssicher abläuft.
Zu den notwendigen Unterlagen gehören unter anderem:
- Grundbuchauszug: Ein aktueller Auszug dient als Eigentumsnachweis und zeigt mögliche Lasten (z. B. Hypotheken oder Dienstbarkeiten). Wir beschaffen diesen Auszug direkt bei Bedarf für Sie.
- Energieausweis: Dieser ist gesetzlich vorgeschrieben und informiert über die Energieeffizienz Ihrer Immobilie. Fehlt der Energieausweis, kümmern wir uns um die Erstellung.
- Grundrisse & Flächenberechnung: Aussagekräftige Grundrisspläne und eine exakte Wohnflächenberechnung sind unverzichtbar, um Interessenten einen klaren Überblick zu geben. Wir prüfen vorhandene Pläne und bereiten sie verkaufsoptimiert auf.
- Bau- und Objektunterlagen: Dazu zählen die Baugenehmigung, der Lageplan, bei Eigentumswohnungen die Teilungserklärung sowie Protokolle der letzten Eigentümerversammlungen. Wir stellen sicher, dass alle Dokumente aktuell und vollständig sind.
- Weitere Nachweise: Aktuelle Nebenkostenabrechnungen, der Grundsteuerbescheid, Nachweise der Gebäudeversicherung sowie – falls vermietet – Mietverträge und Mietübersichten. Wir strukturieren und ergänzen diese Unterlagen so, dass Interessenten sofort die nötigen Informationen erhalten.
Unser Ziel ist es, Ihnen diese Arbeit vollständig abzunehmen, sodass Sie sich entspannt zurücklehnen können, während wir alle rechtlichen und organisatorischen Details für den erfolgreichen Verkauf vorbereiten.
Welche Unterlagen sollte ich für eine Wohnungsbewerbung bereithalten?
Wenn Sie sich auf eine Mietwohnung bewerben, erhöhen vollständige Unterlagen Ihre Chancen erheblich. Typischerweise erwarten Vermieter:
- eine Mieterselbstauskunft (ausgefülltes Formular mit Angaben zu Ihrer Person, Ihrem Beruf, aktuellem Wohnverhältnis etc.),
- Einkommensnachweise der letzten Monate (Gehaltsabrechnungen oder bei Selbständigen Einkommenssteuerbescheid).
- eine aktuelle Schufa-Bonitätsauskunft oder vergleichbare Bonitätsnachweise,
- eine Kopie Ihres Personalausweises (zur Identitätsfeststellung),
- sowie oft eine sogenannte Mietschuldenfreiheitsbescheinigung vom Vorvermieter oder zumindest dessen Kontaktdaten als Referenz.
Diese Unterlagen zeigen dem Vermieter, dass Sie zahlungsfähig und zuverlässig sind. Bereiten Sie am besten alles vor, bevor Sie zur Besichtigung gehen, damit Sie im Falle hohen Interesses die Unterlagen direkt vorlegen können.

Natürlich können Sie eine Mietwohnung auch ohne diese Unterlagen besichtigen – allerdings erhöht sich Ihre Chance, dass der Vermieter sich für Sie entscheidet, deutlich, wenn Sie die erforderlichen Dokumente bereits zur Besichtigung mitbringen.
Wie vereinbare ich einen Besichtigungstermin?
Wenn Sie sich für eine unserer Immobilien interessieren, kontaktieren Sie uns einfach – per Telefon oder E-Mail – und nennen Sie Ihren Besichtigungswunsch. Wir stimmen dann zeitnah einen passenden Termin mit Ihnen ab, in dem Sie die Immobilie ausführlich ansehen können. Unsere Makler führen die Besichtigung persönlich durch und nehmen sich Zeit für Ihre Fragen. Sie erhalten bei der Objektbesichtigung alle wichtigen Informationen zur Immobilie und eine fachkundige Einschätzung, z. B. zum Zustand, zur Ausstattung und zur Umgebung. Falls Sie im Anschluss weiteres Interesse haben, können Sie natürlich auch eine zweite Besichtigung vereinbaren, um Details zu prüfen. Wichtig ist: Melden Sie sich frühzeitig, da attraktive Objekte oft schnell vergeben sind. Wir sorgen dafür, dass Besichtigungen angenehm und gut organisiert ablaufen – Sie sollen sich in Ruhe ein Bild von der Immobilie machen können.
Muss ich als Mieter eine Maklerprovision bezahlen?
In der Regel nein. Seit Einführung des Bestellerprinzips im Jahr 2015 gilt bei Mietwohnungen: Wer den Makler beauftragt, bezahlt ihn. Da normalerweise der Vermieter der Auftraggeber ist, übernimmt also der Vermieter die Maklerkosten, für Mietinteressenten ist die Vermittlung meist kostenlos.
Sie zahlen als Mieter nur in sehr seltenen Ausnahmefällen eine Provision – etwa wenn Sie selbst aktiv einen Suchauftrag mit Provisionszusage erteilt haben.
Wenn Sie uns also nicht ausdrücklich mit der Mietsuche beauftragt haben und eine von uns angebotene Immobilie mieten möchten, müssen Sie keine Provision zahlen.
Immobilien Makler Zertifizierung TA
Immobilien Makler Zertifizierung IHK
Der Makler Ihres Vertrauens
Verantwortlich
Christian Giesbrecht
Inhaber & Geschäftsführer
Giesbrecht Immobilien GmbH
Münsterstraße 5
59065 Hamm
Tel: 02381 5417520
info@giesbrecht-immo.de